Auge
Dioptrie
Die Brechkraft (beispielsweise des Auges) wird in Dioptrien (Kurzzeichen dpt) gemessen. Weiterlesen
Gesichtsfeld
Untersuchungen: Standard ab dem 45. Lebensjahr. Weiterlesen
Die Bindehaut
Die Bindehaut grenzt nach außen die Hornhaut ab. Weiterlesen
Die Aderhaut
Die Aderhaut ist ein Teil der Uvea. Weiterlesen
Die Iris
Die sogenannte „Regenbogenhaut“ liegt hinter der Hornhaut des Auges, nur getrennt durch die vordere Augenkammer. Weiterlesen
Pupillendistanz
Als Pupillendistanz bezeichnet man die Entfernung zwischen den beiden Mittelpunkten der Pupillen. Sie wird in Millimeter gemessen. Weiterlesen
Makula
Die Stelle des schärfsten Sehens. Weiterlesen
Gönnen Sie Ihren Augen mal eine Pause
In kaum einem heutigen Berufsbild wird noch ohne Computer gearbeitet. Weiterlesen
Wird nachts die Sehleistung schlechter, Sehtest machen lassen
Weder die Dämmerungs- Sehschärfe noch die Blend- Empfindlichkeit lassen sich mit getönten Gelbfilter- Brillen verbessern, fanden Wissenschaftler der Universitäts- Augenklinik Tübingen um PD Dr. Helmut Wilhelm in einem Experiment heraus. Weiterlesen
Die Lust am Sehen ist Lebensqualität
Gutes Sehen ist keine Nebensache. Wer schlecht sieht verpasst vieles, ob Text-Information, Bild-Information oder soziale Kontakte. Weiterlesen